Artikel zum Thema: Stiftungseingangssteuer

Steuerliche Vorhaben der neuen Bundesregierung
April 2025
Ende Februar hat die neue Bundesregierung ihr Regierungsprogramm (2025-2029) präsentiert. Die steuerlichen Vorhaben und Ziele sind wie erwartet auch von Einsparungen gekennzeichnet - siehe dazu den Beitrag in dieser Ausgabe . Darüber...

Schenkungen - Meldepflicht
Januar 2020
Die wesentlichen Details zur Meldepflicht von Schenkungen.

Gemeinnützigkeitsgesetz bringt steuerliche Verbesserungen
Januar 2016
Am 9.12. wurde das Gemeinnützigkeitsgesetz 2015 im Nationalrat beschlossen, welches mit 1.1.2016 Geltung erlangt . Durch die neuen Regelungen soll es künftig attraktiver werden, gemeinnützige Organisationen ins Leben zu...

Änderung der Stiftungseingangssteuer bei liechtensteinischen Stiftungen ab 2014
Oktober 2013
Bei Widmungen an intransparente liechtensteinische Privatstiftungen schlug die Finanz bisher ziemlich hart zu und besteuerte das gewidmete Vermögen mit 25% , da mit Liechtenstein bisher keine umfassende Amts- und Vollstreckungshilfe...

(Punktuelle) Änderungen durch das Budgetbegleitgesetz 2012
Dezember 2011
Mitte November 2011 wurde das Budgetbegleitgesetz 2012 vom Nationalrat beschlossen. Die Endfassung bringt auch Änderungen im Bezug auf die „Kapitalbesteuerung Neu“ mit sich. Nachfolgend werden wichtige Veränderungen bzw....

Regelung zur Stiftungseingangssteuer bei Grundstückswidmungen verfassungswidrig
Mai 2011
In der KI vom November 2010 haben wir Sie bereits informiert, dass der VfGH ein Gesetzesprüfungsverfahren zur Verfassungsmäßigkeit der Regelungen zur Stiftungseingangssteuer bei Grundstückswidmungen eingeleitet hat....